In der Welt der mexikanischen Kunstgeschichte haben sich nur wenige Namen so fest in das kollektive Gedächtnis eingebrannt wie die von Zapata und Diego Rivera. Die kraftvollen und politisch aufgeladenen Werke dieser beiden Künstler haben nicht nur die Grenzen ihrer Zeit überschritten, sondern auch Generationen von Betrachtern fasziniert und inspiriert. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt des revolutionären Geistes von Zapata und die künstlerische Vision von Diego Rivera.
Inhaltsverzeichnis
- Die revolutionäre Kunst von Diego Rivera
- Die symbolische Bedeutung von Zapata in Riveras Werken
- Die politische Agenda von Zapata und Rivera
- Die Verbindung zwischen Zapata und der mexikanischen Revolution
- Die Darstellung von Zapata in Riveras Gemälden
- Die Rezeption von Zapata – Diego Rivera in der zeitgenössischen Kunstwelt
- Die künstlerische Technik von Diego Rivera in der Zapata-Serie
- Die Bedeutung von Zapatas Stellung in der mexikanischen Kultur
- Die Kontroverse um die Darstellung von Zapata durch Rivera
- Die kulturelle Landschaft Mexikos in Riveras Gemälden
- Die sozialen Bewegungen, die Rivera und Zapata inspiriert haben
- Die historische Bedeutung der Beziehung zwischen Zapata und Rivera
- Die politische Radikalität von Zapatas Ideen
- Die Einflüsse von Zapata auf Riveras politische Überzeugungen
- Die Suche nach Identität und Gerechtigkeit in Riveras Werken
- Die Verbindung zwischen Zapata und dem mexikanischen Volk in der Kunst Riveras
- Die Tragikomödie des Lebens von Zapata und seine Darstellung in Riveras Gemälden
- Die Entwicklung von Riveras künstlerischem Stil im Kontext der Zapata-Serie
- Empfehlungen zur weiteren Erforschung der Beziehung zwischen Zapata und Diego Rivera.
- Fragen und Antworten
- Um es abzurunden
Die revolutionäre Kunst von Diego Rivera
war eng mit politischen Themen verbunden, und eines seiner bekanntesten Werke ist das Gemälde „Zapata“. Dieses Meisterwerk zeigt den mexikanischen Revolutionär Emiliano Zapata, der für sein Engagement für die Bauernrechte und den Kampf gegen die Unterdrückung bekannt ist. Rivera porträtierte Zapata mit kraftvollen Farben und dynamischen Bewegungen, die die Stärke und Entschlossenheit des Anführers widerspiegeln.
In „Zapata“ zeigt Diego Rivera sein Talent für die Darstellung von sozialen Ungerechtigkeiten und politischen Ereignissen. Das Gemälde fängt die Atmosphäre der mexikanischen Revolution ein und erinnert die Betrachter daran, dass Kunst ein mächtiges Werkzeug für soziale Veränderungen sein kann. Riveras Arbeit an „Zapata“ ist ein beeindruckendes Beispiel für sein Engagement für das Wohl des Volkes und sein Streben nach Gerechtigkeit durch Kunst.
Die symbolische Bedeutung von Zapata in Riveras Werken
ist von großer Bedeutung für das Verständnis seiner künstlerischen Darstellungen. Emiliano Zapata, der legendäre mexikanische Revolutionär, wird in Diego Riveras Gemälden oft als Symbol des Widerstands gegen soziale Ungerechtigkeit dargestellt. Rivera wollte mit seinen Werken nicht nur die Schönheit Mexikos zeigen, sondern auch politische Botschaften vermitteln und Zapata war ein zentraler Bestandteil seiner politischen Ästhetik.
In Riveras Gemälden wird Zapata oft als heroische Figur dargestellt, die für Gerechtigkeit und Freiheit kämpft. Sein markantes Aussehen und sein Mut haben ihn zu einem Symbol des Kampfes gegen Unterdrückung gemacht. Durch die Darstellung von Zapata in seinen Werken wollte Rivera die mexikanische Bevölkerung daran erinnern, dass sie stolz auf ihre Geschichte und ihre Kämpfe sein sollten. Zapata steht somit nicht nur für einen einzelnen Mann, sondern für eine ganze Bewegung, die für soziale Veränderungen kämpft.
Die politische Agenda von Zapata und Rivera
Zapata und Rivera waren zwei bedeutende Persönlichkeiten in der mexikanischen Politik des 20. Jahrhunderts. Ihre politische Agenda war geprägt von dem Streben nach sozialer Gerechtigkeit und der Verbesserung der Lebensbedingungen der armen Bevölkerung.
Die Ziele von Zapata und Rivera umfassten unter anderem:
- Landreform: Bekämpfung von Landbesitzmonopolen und Rückgabe von Land an die Bauern.
- Künstlerische Darstellung: Nutzung von Kunst und Malerei zur Verbreitung politischer Botschaften.
- Arbeiterrechte: Kampf für bessere Arbeitsbedingungen und gerechte Löhne.
Die Verbindung zwischen Zapata und der mexikanischen Revolution
wird oft durch die Werke des berühmten mexikanischen Künstlers Diego Rivera dargestellt. Rivera, bekannt für seine Darstellungen sozialer und politischer Themen, malte mehrere Fresken, die die Rolle von Emiliano Zapata im Kampf für die soziale Gerechtigkeit würdigten.
Rivera’s Darstellungen von Zapata zeigen den revolutionären Führer in seinem ikonischen Strohhut und Poncho, kämpfend an der Seite der Bauern und Arbeiter. Durch seine künstlerische Interpretation half Rivera, Zapatas Erbe als Verfechter der Landreform und Verteidiger der indigenen Bevölkerung Mexikos zu bewahren. Diese kraftvollen Bilder dienen als Erinnerung an die Bedeutung von Zapatas Beitrag zur mexikanischen Revolution und inspirieren auch heute noch diejenigen, die für soziale Gerechtigkeit kämpfen.
Die Darstellung von Zapata in Riveras Gemälden
Die Darstellung von Zapata in Diego Riveras Gemälden ist geprägt von einer starken Symbolik und politischen Aussagekraft. Rivera porträtierte Emiliano Zapata, den Führer der mexikanischen Revolution, als heroischen Kämpfer für Gerechtigkeit und Freiheit. In seinen Gemälden zeigt Rivera Zapata oft auf einem Pferd reitend, umgeben von Bauern und Revolutionären.
Mit kräftigen Farben und klaren Linien verleiht Rivera Zapata eine übermenschliche Präsenz, die seine Rolle als Symbol des Widerstands und des sozialen Wandels unterstreicht. Durch die Darstellung von Zapata in seinen Gemälden schuf Rivera ein kraftvolles Bild des mexikanischen Revolutionärs, das bis heute als ikonisches Werk der politischen Kunst gilt.
Die Rezeption von Zapata – Diego Rivera in der zeitgenössischen Kunstwelt
Die ikonischen Werke von Zapata und Diego Rivera haben einen tiefen Einfluss auf die zeitgenössische Kunstwelt. Künstler auf der ganzen Welt lassen sich von ihren revolutionären Ideen und politischen Botschaften inspirieren. Ihre Arbeiten werden in Galerien, Museen und öffentlichen Plätzen ausgestellt, was zu einer breiteren Anerkennung und Wertschätzung für ihr Erbe führt.
In der zeitgenössischen Kunstwelt werden Zapata und Diego Rivera oft als Symbole des Widerstands und der sozialen Gerechtigkeit betrachtet. Ihre kraftvollen Darstellungen von Arbeiter*innen und indigenen Völkern haben dazu beigetragen, wichtige Diskussionen über Identität, Kolonialismus und Ungleichheit voranzutreiben. Künstler*innen verwenden verschiedene Medien und Techniken, um ihre Botschaften zu vermitteln, von Malerei und Skulptur bis hin zu Multimedia-Installationen und Performance-Kunst.
Die künstlerische Technik von Diego Rivera in der Zapata-Serie
zeichnet sich durch ihre kraftvolle Darstellung der mexikanischen Revolution und des revolutionären Führers Emiliano Zapata aus. Rivera nutzte verschiedene Techniken, um die Geschichte und die Ideale von Zapata zum Leben zu erwecken.
Eine der bemerkenswertesten Techniken, die Rivera in der Zapata-Serie einsetzte, war die Verwendung von lebendigen Farben und starken Kontrasten. Diese Technik half ihm, die Leidenschaft und den Kampfgeist von Zapata einzufangen und auf die Leinwand zu übertragen. Darüber hinaus arbeitete Rivera mit einer Mischung aus realistischen und symbolischen Elementen, um die Bedeutung und das Erbe von Zapata für das mexikanische Volk widerzuspiegeln. Seine künstlerische Darstellung zeigt die Tiefe und Komplexität der Revolution und des Helden, der sie anführte.
Die Bedeutung von Zapatas Stellung in der mexikanischen Kultur
Die mexikanische Kultur ist reich an Symbolen und Figuren, die einen wichtigen Platz in der Geschichte des Landes einnehmen. Einer dieser bedeutenden Figuren ist Emiliano Zapata, ein Revolutionär und Anführer der Bauernbewegung während der mexikanischen Revolution. Seine Stellung in der mexikanischen Kultur ist von großer Bedeutung und hat einen starken Einfluss auf das kulturelle Erbe des Landes.
Zapata wird oft in Verbindung mit dem berühmten mexikanischen Künstler Diego Rivera gebracht, der seine Figur in vielen seiner Werke verewigt hat. Rivera war nicht nur ein talentierter Maler, sondern auch ein politisch engagierter Künstler, der die sozialen und politischen Probleme Mexikos durch seine Kunst thematisierte. In seinen Gemälden wird Zapata oft als Held des Volkes dargestellt, der für Gerechtigkeit und Freiheit kämpft. Diese Darstellungen haben dazu beigetragen, Zapatas Stellung in der mexikanischen Kultur zu festigen und seine Bedeutung für die Geschichte des Landes zu würdigen.
Die Kontroverse um die Darstellung von Zapata durch Rivera
hat die Gemüter vieler Kunstliebhaber weltweit erhitzt. Die Darstellung des mexikanischen Revolutionärs Emiliano Zapata in einem Fresko von Diego Rivera sorgt für Diskussionen über die künstlerische Freiheit und die Grenzen der Darstellung historischer Figuren.
In Rivera’s Interpretation zeigt Zapata mit einem Gewehr in der Hand und einer kommunistischen Losung auf seinem Hut. Die Darstellung hat Kritik von einigen mexikanischen Historikern und Nachkommen von Zapata hervorgerufen, die argumentieren, dass sie die historische Figur respektlos darstellt. Andererseits verteidigen einige Kunstkritiker die Darstellung als kühnes Statement gegen soziale Ungerechtigkeit und Unterdrückung.
Die kulturelle Landschaft Mexikos in Riveras Gemälden
Die Werke von Diego Rivera reflektieren auf eindrucksvolle Weise die reiche kulturelle Landschaft Mexikos. In seinen Gemälden, wie zum Beispiel „Der Eroberer Zapata“, verbindet Rivera geschickt traditionelle mexikanische Motive mit politischen Botschaften. Zapata, ein Symbol des mexikanischen Widerstands und der Revolution, wird von Rivera als heroische Figur dargestellt, die für Gerechtigkeit und Freiheit kämpft.
- Riveras Gemälde zeigen die tiefe Verbundenheit Mexikos mit seiner Geschichte und seinen Werten.
- Die Verwendung von lebendigen Farben und starken Kontrasten verleiht Riveras Kunst eine einzigartige Ausdruckskraft.
Mit seiner einzigartigen Fusion von Kunst und Politik hat Diego Rivera einen bleibenden Eindruck in der mexikanischen Kunstszene hinterlassen und eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart geschaffen.
Die sozialen Bewegungen, die Rivera und Zapata inspiriert haben
, sind bis heute von großer Bedeutung. Die beiden mexikanischen Revolutionäre haben durch ihre Kunst und ihre politische Aktivitäten viele Menschen weltweit beeinflusst und motiviert, für soziale Gerechtigkeit und Freiheit zu kämpfen. Hier sind einige der sozialen Bewegungen, die von Rivera und Zapata inspiriert wurden:
- Chicano Movement: Diese Bürgerrechtsbewegung in den USA setzte sich für die Rechte von Mexikanisch-Amerikanern ein und wurde stark von der mexikanischen Kultur und Geschichte beeinflusst, einschließlich der Werke von Rivera und Zapata.
- Zapatista-Bewegung: Diese soziale Bewegung in Mexiko kämpft für die Rechte der indigenen Völker und gegen soziale Ungerechtigkeit. Ihr Name ist eine Hommage an Emiliano Zapata und seine Vision von Landreform und Gerechtigkeit.
Die historische Bedeutung der Beziehung zwischen Zapata und Rivera
Die Beziehung zwischen Emiliano Zapata und Diego Rivera war von großer historischer Bedeutung für Mexiko. Zapata, als Anführer der Bauernrevolution, kämpfte für die Rechte der Landarbeiter und gegen die Korruption der Oligarchie. Rivera, als berühmter mexikanischer Maler, porträtierte Zapata in mehreren seiner Werke und trug somit zur Verbreitung seines Anliegens bei. Durch ihre Zusammenarbeit konnten sie die Aufmerksamkeit auf die Ungerechtigkeiten in Mexiko lenken und eine breite Unterstützung für die revolutionäre Bewegung gewinnen.
Die starken Verbindungen zwischen Zapata und Rivera spiegeln sich auch in ihrem persönlichen Umgang miteinander wider. Sie teilten nicht nur politische Überzeugungen, sondern entwickelten auch eine enge Freundschaft. Zapata war ein wichtiger Förderer von Riveras Kunst und unterstützte ihn bei der Umsetzung seiner sozialkritischen Werke. Diese gegenseitige Inspiration und Zusammenarbeit trug dazu bei, dass beide Männer zu Symbolfiguren des mexikanischen Widerstands wurden und ihr Vermächtnis bis heute weiterlebt.
Die politische Radikalität von Zapatas Ideen
spiegelt sich in seiner Vision für die mexikanische Gesellschaft wider. Sein Einsatz für die Rechte der Landarbeiter und Bauern sowie seine Ablehnung der korrupten Regierung machen ihn zu einer kontroversen Figur. Zapata vertrat die Überzeugung, dass die Macht und das Land denjenigen gehören sollten, die sie bewirtschaften, und kämpfte entschlossen gegen jede Form von Unterdrückung und Ausbeutung.
Die gemalten Darstellungen von Zapata in Diego Riveras berühmten Fresken vermitteln eindrucksvoll die revolutionäre Natur seiner Ideen. Rivera würdigte Zapatas Kampf für soziale Gerechtigkeit und seine Entschlossenheit, das mexikanische Volk zu befreien. Durch die Verwendung von lebendigen Farben und starken Symbolen gelang es Rivera, die Essenz von Zapatas politischer Radikalität einzufangen und der Welt ein bleibendes Bild dieses bedeutenden Revolutionärs zu präsentieren.
Die Einflüsse von Zapata auf Riveras politische Überzeugungen
Die Beziehung zwischen Emiliano Zapata und Diego Rivera war geprägt von gegenseitigem Respekt und politischer Verbundenheit. Zapatas revolutionärer Geist und sein Kampf für soziale Gerechtigkeit beeinflussten Riveras politische Überzeugungen maßgeblich. Rivera bewunderte Zapatas Einsatz für die Bauern und Arbeiter Mexikos und sah in ihm einen Vorkämpfer für die Rechte der unterdrückten Bevölkerung.
In Riveras Kunst spiegelt sich die Bewunderung und Anerkennung für Zapata wider. Seine Darstellungen von Zapata zeigen ihn als Held des Volkes, der für Freiheit und Gerechtigkeit kämpft. Die Symbolik und die revolutionäre Energie, die Zapata verkörperte, fanden in Riveras Werken ihren Ausdruck und trugen zur Verbreitung der Ideen von sozialer Gerechtigkeit und Freiheit bei.
Die Suche nach Identität und Gerechtigkeit in Riveras Werken
Die Werke von Diego Rivera reflektieren auf eindringliche Weise die Suche nach Identität und Gerechtigkeit in der mexikanischen Gesellschaft. Eines seiner bekanntesten Gemälde, „Zapata“, ist ein kraftvolles Porträt des mexikanischen Revolutionärs Emiliano Zapata, der für die Rechte der Bauern kämpfte. Rivera zeigt Zapata in seiner charakteristischen Kleidung und mit einem entschlossenen Gesichtsausdruck, was die Entschlossenheit und das Engagement des Revolutionärs für soziale Gerechtigkeit verdeutlicht.
In Riveras Werken spielen auch Symbole der mexikanischen Identität eine wichtige Rolle, wie etwa die Darstellung von indigenen Traditionen und Kulturen. Durch die Verwendung von lebendigen Farben und starken Kontrasten schafft Rivera eine eindringliche Darstellung der mexikanischen Geschichte und des Kampfes um Gerechtigkeit. Seine Werke sind nicht nur ästhetisch beeindruckend, sondern geben auch Einblicke in die sozialen und politischen Herausforderungen, mit denen Mexiko konfrontiert ist.
Die Verbindung zwischen Zapata und dem mexikanischen Volk in der Kunst Riveras
spiegelt sich auf einzigartige Weise in seinen Werken wider. Rivera porträtierte den Revolutionär Emiliano Zapata in verschiedenen Gemälden und Fresken, wodurch er eine starke symbolische Verbindung zwischen Zapata und dem mexikanischen Volk herstellte. Diese Darstellungen zeigen nicht nur Zapatas Kraft und Kampfgeist, sondern auch seine Verbindung zur mexikanischen Kultur und Geschichte.
In Riveras Kunst wird die Bedeutung von Zapata als Volksheld und Symbol des Widerstands deutlich hervorgehoben. Durch die Verwendung von leuchtenden Farben, starken Linien und symbolischen Elementen gelang es Rivera, die Stärke und Entschlossenheit von Zapata und seinem Kampf für die Rechte der Landarbeiter eindrucksvoll darzustellen. Diese Darstellungen haben einen nachhaltigen Einfluss auf die mexikanische Kunst und Kultur und tragen dazu bei, Zapatas Vermächtnis lebendig zu halten.
Die Tragikomödie des Lebens von Zapata und seine Darstellung in Riveras Gemälden
Die Tragikomödie des Lebens von Zapata wird in den Gemälden von Diego Rivera auf einzigartige Weise dargestellt. Rivera, bekannt für seine sozialkritischen Werke, zeigt in seinen Gemälden das Leben und den Kampf des mexikanischen Revolutionärs Emiliano Zapata auf eindrucksvolle Weise. Die Mischung aus Tragik und Komik, die Rivera in seinen Darstellungen einfängt, verleiht den Gemälden eine faszinierende Tiefe und lässt den Betrachter in die Welt von Zapata eintauchen.
In Riveras Gemälden wird Zapata als tragische Figur präsentiert, die gleichzeitig auch humorvolle Momente erlebt. Die Darstellungen zeigen sowohl die Schwere des Lebens als Revolutionär, als auch die menschlichen Seiten von Zapata, die durch Momente der Leichtigkeit und des Humors hervortreten. Rivera gelingt es, diese beiden Facetten des Lebens von Zapata auf beeindruckende Weise miteinander zu verweben und so ein nuanciertes Bild des Revolutionärs zu zeichnen.
Die Entwicklung von Riveras künstlerischem Stil im Kontext der Zapata-Serie
Die Zapata-Serie von Diego Rivera war ein entscheidender Moment in der Entwicklung seines künstlerischen Stils. Rivera, ein prominenter mexikanischer Maler und Muralist, setzte sich in dieser Serie intensiv mit dem Leben und Erbe des Revolutionärs Emiliano Zapata auseinander. Sein künstlerischer Ausdruck reflektiert nicht nur die politischen Ideale von Zapata, sondern auch die kulturelle Identität und soziale Realitäten Mexikos.
Riveras Darstellungen von Zapata zeichnen sich durch ihre monumentale Größe, lebendige Farbpalette und starken Kontraste aus. Sein einzigartiger Stil des sozialen Realismus brachte die Perspektive des Volkes direkt auf die Leinwand. Durch die Verwendung traditioneller mexikanischer Motive und Symbole schuf Rivera eine kraftvolle Verbindung zwischen Kunst und Politik, die bis heute inspiriert und provoziert.
Empfehlungen zur weiteren Erforschung der Beziehung zwischen Zapata und Diego Rivera
Um die Beziehung zwischen Zapata und Diego Rivera weiter zu erforschen, könnten folgende Empfehlungen hilfreich sein:
1. **Analyse ihrer künstlerischen Zusammenarbeit**: Untersuchen Sie die Werke, an denen Zapata und Diego Rivera gemeinsam gearbeitet haben. Analysieren Sie deren Stil, Motive und Botschaften, um mehr über ihre künstlerische Beziehung zu erfahren.
2. **Untersuchung ihrer persönlichen Korrespondenz**: Tauchen Sie in die Briefe und Notizen von Zapata und Diego Rivera ein, um Einblicke in ihre persönliche Beziehung und gegenseitige Wertschätzung zu gewinnen. Erforschen Sie, wie sich ihre Gedanken und Gefühle in ihrer Kommunikation widerspiegeln.
Fragen und Antworten
Q: Wer war Zapata – Diego Rivera?
A: Zapata – Diego Rivera war eine künstlerische Partnerschaft zwischen dem berühmten mexikanischen Maler Diego Rivera und dem revolutionären Anführer Emiliano Zapata.
Q: Was war das Besondere an ihrer Zusammenarbeit?
A: Rivera und Zapata kamen zusammen, um politische Botschaften durch Murales, Wandmalereien, zu verbreiten. Ihre Arbeit war geprägt von sozialer Gerechtigkeit und revolutionären Idealen.
Q: Welche Themen haben Rivera und Zapata in ihren Werken behandelt?
A: Sie thematisierten die soziale Ungleichheit, den Kampf der Arbeiterklasse sowie die indigene Kultur Mexikos. Durch ihre Kunst wollten sie eine politische Veränderung herbeiführen.
Q: Warum sind Murales wichtig in der mexikanischen Kunstgeschichte?
A: Murales gelten als eine Form der öffentlichen Kunst, die für alle zugänglich ist und politische, soziale oder kulturelle Botschaften vermittelt. Rivera und Zapata haben dazu beigetragen, diese Kunstform populär zu machen und als Ausdrucksmittel für Revolution und soziale Gerechtigkeit zu etablieren.
Q: Welchen Einfluss hatte die Zusammenarbeit von Rivera und Zapata auf die Kunstwelt?
A: Ihre Arbeit beeinflusste nicht nur die mexikanische Kunstszene, sondern auch internationale Künstler und politische Aktivisten. Ihr Einsatz für soziale Gerechtigkeit und revolutionäre Ideale fand weltweit Anerkennung und inspirierte Generationen von Künstlern.
Um es abzurunden
Insgesamt ist Zapata von Diego Rivera ein faszinierendes Kunstwerk, das mit seiner eindringlichen Darstellung des mexikanischen Revolutionärs Emilio Zapata sowohl historisch als auch künstlerisch beeindruckt. Rivera gelingt es, die Kraft und Entschlossenheit des Anführers in jedem Pinselstrich einzufangen und dem Betrachter die Bedeutung seines Erbes nahezubringen. Durch die Verwendung lebendiger Farben und einer klaren Komposition wird Zapata zu einer zeitlosen Huldigung an einen der wichtigsten Figuren der mexikanischen Geschichte. Dieses Gemälde ist zweifellos ein Meisterwerk, das sowohl Kenner als auch Kunstkritiker gleichermaßen begeistern wird.
Dieses Kunstwerk von Diego Rivera, „Zapata“, beeindruckt durch seine detailreiche Darstellung und seine kräftige Farbpalette. Die Komposition des Gemäldes ist meisterhaft, wobei der Künstler die Stärke und Entschlossenheit des revolutionären Anführers Emiliano Zapata einfängt. Rivera zeigt hier sein künstlerisches Talent und seine einzigartige Herangehensweise an politische Themen.
Die kraftvollen Farben und die dynamische Anordnung der Figuren ziehen den Betrachter sofort in ihren Bann. Das Gemälde strahlt eine beeindruckende ästhetische Qualität aus und hinterlässt einen bleibenden Eindruck auf den Betrachter. Rivera schafft es, starke Emotionen, wie Entschlossenheit und Widerstandsfähigkeit, beim Publikum hervorzurufen.
In der Kunstwelt nimmt dieses Werk von Diego Rivera einen wichtigen Platz ein, da es nicht nur seine künstlerische Brillanz zeigt, sondern auch einen historischen Moment festhält. Rivera bringt eine innovative Perspektive in die Darstellung politischer Themen und revolutionärer Bewegungen.„Zapata“ ist ein Meisterwerk, das die Geschichte und die Emotionen eines Volkes auf eindrucksvolle Weise zum Ausdruck bringt.